Materialien
Hier können Sie anhand von Kategorien und freien Suchbegriffen für Ihren Unterricht passende Sendungen sowie dazugehörige Materialien (Arbeitsblätter, Unterrichtsmethoden, Aktivitäten, …) finden.
DNA-Experimente in der Küche
Man nehme: Kochsalz, Spülmittel, Zitronensäure und Tomaten, dazu noch Ethanol aus der Apotheke und fertig sind die Bausteine für ein Experiment, mit dem jede und jeder selbst in der Küche die Bausteine des Lebens sichtbar machen kann, die DNA.
“Wolken im Weltall” verlinken
In der 5-teiligen Ö1 Sendung “Wolken im Weltall” aus der Sendereihe “Vom Leben der Natur” werden Entwicklungen und Veränderungen unseres Universums behandelt. Der Astrophysiker Gerhard Hensler erläutert unter anderem den Urknall, die Entstehung von Galaxien und die Geburt und das Sterben von Sternen. In dieser Aktivität können Schülerinnen und Schüler fünf vorbereitete Bilder des Universums […]
Wolken im Weltall
In vier Sendungen der Sendereihe “Vom Leben der Natur” werden unter dem Titel “Wolken im Weltall” diese Entwicklungen vom Astrophysiker Gerhard Hensler erklärt.
Präsentationen zu Pionierinnen der Naturwissenschaften erstellen
Prezi ist eine Web 2.0-Anwendung, mit der Online-Präsentationen erstellt werden können.
Pionierinnen der Naturwissenschaften
In der Sendereihe werden vier Pionierinnen des Natur- und Umweltschutzgedankens vorgestellt, die den Blick auf die Welt verändert haben, aber weitgehend in Vergessenheit geraten sind: Katy Payne (Elefanten, Wale), Rachel Carson (DDT, Nahrungsketten), Joy Adamson (Löwen, Naturreservate), und Elisabeth Mann Borgese (Naturschutz, Meeresböden).
Grundlagen zu Pionierinnen der Naturwissenschaften lernen
Quizlet ist eine Web 2.0-Anwendung, mit der interaktive Karteikarten erstellt werden können.